Der bekannte Zlatni Rat Strand, beim Ort Bol auf der Insel Brac, verzaubert durch seine unvergleichbare Form und dem türkislbauen Wasser. (Foto: Croatia.hr; Ivo Biocina)
- Wichtiges in Kürze
- Kieselstrand
- Länge: ca. 1000 m
- Lage: Bol, Insel Brac
- Besonderheiten
- atemberaubende Form,
Spitzname Goldenes Horn
Westlich von
Bol, auf der
Insel Brac, ragt der wunderschöne Kieselstrand Zlatni Rat etwa 500 m ins Meer hinein und wird auf Grund seines Aussehens auch liebevoll das "goldene Horn" von Bol genannt. Da der Kieselstrand flach ins Meer einläuft, sieht er von oben paradiesisch aus und ist auch sehr beliebt bei Familien und Kindern.
Faszinierenderweise ändert sich die Neigung und Form der Spitze des Horns je nach Meeresströmung und Wellengang, und macht den Strand noch atemberaubender als er ohnehin schon ist.
Etwas weiter hinter dem Strand liegt der Berg Vidova Goras, der mit üppigen Kiefern bewaldet ist, von dem aus man den schönsten Ausblick auf den Strand hat. Der Kiefernwald zieht sich bis zur Stadt Bol und spendet somit nicht nur am Strand den ersehnten Schatten, sondern auch entlang der Promenade, die von der Innenstadt bis zum Strandhorn führt.
Beschreibung
Strandart
Der lange Strand besteht aus runden Kieselsteinen und läuft flach ins Meer ein. Von der Spitze des Hornes aus wird er durch den Wald in einen kürzeren, westlichen und einen östlichen Teil geteilt.
Je weiter man sich vom Horn aus nach Westen oder Osten entfernt, umso tiefer wird der Einstieg ins Meer und umso mehr felsige Stellen findet man zwischen den Strandabschnitten, während die gesamte Spitze des goldenen Hornes aus reinem, hellen Kieselstrand besteht.
Am Ende des westlichen Strandabschnittes ist ein Teil des Strandes ein FKK-Bereich, während am restlichen Strand Textilien erwünscht sind. Am gesamten Strand finden Sie Liegestühle und Sonnenschirme und erholsame Schattenecken am Waldesrand. Da der östliche Teil bis in die Innenstadt von Bol führt, finden Sie auf dieser Seite auch ein breites Verpflegungs- und Freizeitangebot.
Sport- und Freizeitaktivitäten
Zlatni Rat ist besonders beliebt bei Wind- und Kitesurfern, was im Süden des Strandes angeboten wird. Mehr Infos zum Thema
Surfen in Kroatien finden Sie hier. Östlich vom Horn gibt es einen Aqua Park im Wasser zum Klettern, Springen und Hüpfen für Groß und Klein.
Auch Drachenflieger treffen sich auf dem Berg hinter dem Horn und üben dort, bei einem gigantischen Ausblick auf die mediterrane Landschaft und das türkisblaue Meer, ihren Sport aus. Des Weiteren finden Sie im östlichen Teil auch viele verschiedene Anbieter und Verleiher für diverse Sportangebote wie Parasailing, Wasserski, Stand up Paddle, Tretboot, Ufo-Bootfahren, Water Bike und weitere Ausflugsmöglichkeiten.
Einrichtungen
Im westlichen Teil des Strandes Zlatni Rat finden Sie hinter dem Strand eine Reihe von Cafés, Bars, Imbisse und kleine Verkaufsstände, die Ihnen neben Erfrischungen auch diverse Snacks und Essensmöglichkeiten vor Ort bieten.
Wenn man die Promenade vom Strand aus Richtung Innenstadt läuft, werden Sie weitere größere Restaurants und Bars finden, sowie eine Art Markt mit Verkaufsständen. In unmittelbarer Nähe zum Strand an der Promenade kommt man auch immer wieder an größeren Hotels und Ferienresorts vorbei.
Hunde am Strand
Direkt auf der Landzunge am Goldenen Horn, sind keine Hunde erlaubt. Allerdings gibt es weiter östlich bei Bol einen kleinen, eingezäunten Hundestrand. Er liegt direkt am Beginn der Promenade zum Flanieren, zwischen Bol und Zlatni Rat. Der Hundestrand ist aber eher steinig, nicht so fein wie das Horn selbst. Hier können Ihre Vierbeiner frei. ohne Leine, spielen und im flachen, klaren Wasser der Adria planschen und schwimmen.
Barrierefreier Zugang
Der Zlatni Rat ist nicht barrierefrei, da es vor Ort keinen barrierefreien Zugang zum Meer gibt. Es gibt direkt am Goldenen Horn keine Rampe oder Steg, die einen leichten Einstieg ins Wasser ermöglicht. Je nach Behinderung und Bedürfnissen jedes Einzelnen ist es also ratsam, sich vorab bei der örtlichen Tourist-Info zu erkundigen, ob und welcher Strand geeignet ist.
Wissenswertes
Nautik & Marina
Da der Strand sehr flach ins Meer abfällt gibt es für größere Boote keine Anlegemöglichkeit direkt am Strand. Der nächste Hafen befindet sich im Zentrum von Bol, welcher ca. 2 km vom Goldenen Horn entfernt ist.
Anreise
Vom Hafen von Bol aus, kann man direkt an der Küste, entlang der Uferpromenade, bis zum Goldenen Horn laufen. Der Weg ist durchgängig bis zum Strand befestigt (Asphalt und Pflaster) und wird nach der Stadt Bol, zu Beginn der Promenade, auch mit einer weißen Statue in Form des Horns von Bol gekennzeichnet.
Da der Fußweg von der Stadt Bol aus in etwa 20 Minuten sehr gut zu bewältigen ist und entlang der vielen Stände im Schatten der Kiefern auch Spaß macht, wird dieser Weg von den meisten Touristen sehr gerne angenommen.
Wer unbedingt mit dem Auto so weit wie möglich an den Strand fahren möchte, kann dies tun, indem man um die Hotelanlagen fährt und sich dem Strand von Westen nähert. Allerdings wird dies nicht empfohlen. Es gibt hinter dem Strand eine großen Parkplatz, teilweise auch mit Schattenplätzen, allerdings kostet die Tageskarte für Autos schon ca. 20,- € und für Motorradfahrer ca. 5,- €.
Karte
Karte anzeigen
Bilder
Goldenes Horn von der Meerseite aus mit Blick auf den Berg Vidova Goras und das üppige, mediterrane Grün. (Foto: Croatia.hr; Ivo Biocina)
Das goldene Horn auf der Insel Brac leuchtet in wunderschönen Farben und ist Europas bekanntester Strand. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
Der Strand Zlatni Rat aus der Vogelperspektive ist ein beliebtes Fotomotiv und trägt wegen seiner goldgelben Farbe wohl den Namen "Goldenes Horn". (Foto: Croatia.hr; )
Der Zlatni Rat ragt ca. 350 m von der Küste aus ins Meer. Die Form der Spitze ändert sich je nach Meeresströmung. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
Der Strand Zlatni Rat ist bei Kite Surfern sehr beliebt. Auch viele andere Wassersportaktivitäten, wie Stand up Paddle, Water Bike, Windsurfing, Ufo-Boot, kann man dort unternehmen. (Foto: Croatia.hr; Zoran Jelaca)
Zauberhafter Sonnenaufgang am Traumstrand Zlatni Rat bei Bol, auf der größten dalmatinischen Insel Brac.. (Foto: Croatia.hr; Ivo Biocina)
Sonnenuntergang am goldenen Horn, ein beeindruckendes, durch Mutter Natur geschaffenes Fleckchen Erde. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
An der Südküste der Insel Brac liegt der Traumstrand Zlatni Rat, auch Goldenes Horn genannt, weil er wie ein Horn aus dem Festland ins Meer ragt. (Foto: Croatia.hr; Ivo Biocina)
Videos
Bilder zeigen mehr als tausend Worte! Deshalb sehen Sie sich selbst den traumhaften Strand von Bol an und lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten des Sommers mitreisen.
Das könnte Sie auch interessieren
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourist Board Bol (tz.bol.hr); Kroati.de und der kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).