Entdecken Sie die herrlichen Strände an der Riviera von Opatija, wie z.B. den Strand Medveja im gleichnamigen Urlaubsort. (Foto: Art-Redaktionsteam; Frank Heuer)
- Wichtiges in Kürze
- Riviera Opatija
- Badestrände & Badebuchten
- Besonderheiten:
- Kiesel- & Feinkieselstrände
- Barrierefreie Strände
- FKK-Strände
- Hundestrände
Die malerische Riviera von
Opatija an der Kvarner Bucht begeistert mit ihrer bezaubernden Küstenlandschaft und ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber. Die Riviera wird oft als Geburtsstätte des kroatischen Tourismus bezeichnet, seit die österreichisch-ungarische Aristokratie sie vor rund 120 Jahren als exklusiven Urlaubsort für sich entdeckte. Eingebettet zwischen dem imposanten Učka-Gebirge und dem glitzernden Meer, vereint sie nicht nur traumhafte Strände, sondern auch eine beeindruckende Mischung aus Belle-Époque-Architektur, sorgfältig angelegten Parks, eleganten Cafés und erstklassigen Restaurants.
Mehrere Strände wie etwa der Strand Slatina in Opatija oder der Strand Ičići im gleichnamigen Urlaubsort
Ičići, sind mit der
Blauen Flagge, einem Gütesiegel für Sauberkeit, Qualität und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Viele Strände liegen überdies unmittelbar an der historischen Uferpromenade
Lungomare und verbinden so die Aura vergangener Tage mit der natürlichen Schönheit der Adria.
Fernab der Haupttouristenpfade gibt es entlang der Riviera stille Orte, deren Wasser in schimmernden Blautönen leuchtet und die schnelle Entspannung versprechen. Darüber hinaus bieten verträumte Buchten, spezielle Strandabschnitte für FKK-Liebhaber und Hundebesitzer die Möglichkeit, ein unvergessliches Erlebnis an der Riviera von Opatija zu genießen.
Badestrände
Die Strände der Riviera von Opatija bieten kristallklares Wasser und eine abwechslungsreiche Landschaft, von familienfreundlichen Stränden bis zu eleganten Beach-Clubs, die bis Die in die Zeit der k.u.k. Monarchie zurückreicht.
Blick auf den herrlichen Strand Sipar in Mošćenička Draga. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
-
Strand Sipar in Mošćenička Draga
Der bezaubernde Strand Sipar erstreckt sich über mehrere hundert Meter entlang der Küste und besteht vorwiegend aus feinen Kieselsteinen. Das flach abfallende, kristallklare Wasser macht ihn besonders familienfreundlich. Entlang der Promenade finden Besucher zahlreiche Einrichtungen wie Restaurants, Cafés und Eisdielen, die für das leibliche Wohl sorgen. Des Weiteren gibt es Sportmöglichkeiten wie Windsurfen und Tauchen. Vereinzelte Bäume und Sträucher spenden an heißen Sommertagen außerdem natürlichen Schatten.
Der Strand Sv. Ivan liegt im Süden des Urlaubsortes Mošćenička Draga. (Foto: Turismusverband Mošćenička Draga; moscenicka.hr)
-
Strand Sv. Ivan in Mošćenička Draga
Der malerische Strand Sv. Ivan in Mošćenička Draga zählt zu den schönsten der Kvarner-Region. Mit seinem feinen Kieselstrand, dem türkis schimmernden Wasser und der idyllischen Umgebung bietet er eine perfekte Kulisse für Ruhesuchende und Familien. Das sanft abfallende Meer macht das Baden besonders angenehm, während umliegende Bäume für natürlichen Schatten sorgen. Trotz der abgeschiedenen Atmosphäre sind Duschen und Umkleidekabinen vorhanden, und entlang des Strandes laden Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.
Blick auf den großen Strand Kvarner in Lovran. (Foto: Tz Lovran; Borut Brozovic - Studio B)
-
Strand Kvarner in Lovran
Der beliebte Strand Kvarner blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins späte 19. Jahrhundert reicht und war ursprünglich ein bevorzugter Treffpunkt der Aristokratie. Er besteht aus Kieselsteinen und Steinplatten, von denen aus über Treppen, Leitern und natürliche Rampen der Zugang auch für Kinder zum kristallklaren Wasser möglich ist. Es gibt vor Ort zahlreiche Annehmlichkeiten wie sanitäre Anlagen, Kinderspielplätze sowie eine einladende Strandbar, ergänzt durch alte Bäume, die natürlichen Schatten spenden.
Der Strand Peharovo von Lovran liegt südlich des Zentrums. (Foto: Tz Lovran; Borut Brozovic - Studio B)
-
Strand Peharovo in Lovran
Der bezaubernde Strand Peharovo liegt südlich des Stadtzentrums von Lovran und bietet eine charmante Mischung aus Kies und Sand. Er ist besonders bei Familien beliebt, da er eine ruhige Atmosphäre und natürlichen Schatten unter großen Bäumen bietet. Ein Restaurant am Eingang bietet eine Auswahl an Getränken und Snacks. Der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, was seine hohe Wasserqualität bestätigt. Abends sammeln sich junge Leute hier, um Musik zu hören und bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.
Hübscher Strand im Ferienort Ičići, der gleichnamige Strand Ičići, neben dem Jachthafen. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Icici in Ičići
Der Strand Ičići bietet eine Mischung aus Kies, Betonplateaus und Sandflächen. Die Auszeichnung mit der Blauen Flagge spiegelt seine hervorragende Sauberkeit und Nachhaltigkeit wider. Die flachen Uferzonen gewährleisten einen sicheren Zugang ins klare Wasser. Ein Kinderspielplatz und vielfältige Sportmöglichkeiten ergänzen das Angebot zusätzlich. Entlang des Strandes laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein, und Duschen, Umkleidekabinen sowie der Verleih von Liegestühlen bieten zusätzlichen Komfort.
Der große Strand Medveja ist bei Urlaubsgästen ebenfalls sehr beliebt. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Medveja in Medveja
Der reizvolle Strand Medveja ist ein idyllisches Badeparadies und gehört zu den schönsten Strandabschnitten der Region. Der weitläufige Kieselstrand in Medveja bietet flach abfallendes, kristallklares Wasser und ist ideal für Familien sowie Ruhesuchende. Ein Aquapark, Sportmöglichkeiten und der Verleih von Liegestühlen und Sonnenschirmen sorgen für Komfort und Unterhaltung. Entlang der Promenade laden Restaurants und Bars zum Verweilen ein, während Bäume für natürlichen Schatten an heißen Tagen sorgen.
Blick von oben auf den ruhig gelegenen Strand Cesara von Medveja. (Foto: Tz Lovran; visitlovran.com)
-
Strand Cesara bei Lovran
Eingebettet zwischen Lovran und Mošćenička Draga liegt der idyllische Strand Cesara. Er ist umgeben von einem dichten Wald, der eine romantische Kulisse schafft und ist vor allem bei Familien und Ruhe suchenden Besuchern beliebt. Der Strand bietet eine Mischung aus Steinflächen und betonierten Plateaus. Der Meeresgrund fällt nur langsam in das azurblaue Wasser ab, erreicht jedoch nach wenigen Metern Schwimmtiefe. Eine charmante Strandbar kümmert sich überdies mit Erfrischungen um das leibliche Wohl der Gäste.
Luftaufnahme vom beliebten Strand Slatina, im Zentrum von Opatija. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Slatina in Opatija
Der zentrale Strand Slatina in Opatija besteht aus großzügigen betonierten Liegeflächen sowie Sandabschnitten. Von den Betonplateaus führen zahlreiche Treppen und Leitern ins glasklare Wasser, was einen einfachen Zugang für Besucher aller Altersgruppen ermöglicht. Der mit der Blauen Flagge prämierte Strand verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, einschließlich Restaurants, Cafés, Liegestühlen und Sonnenschirmen und einem Kinderspielplatz. Zusätzlich gibt es verschiedene tolle Sportmöglichkeiten vor Ort.
Der hübsche Kvarner Strand liegt zwischen den Stränden Slatina und Angiolina. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Kvarner in Opatija
Wer den Luxus vergangener Tage sucht, wird schnell im Hotelstrand des Hotels Kvarner fündig. Der Hotelkomplex stammt aus dem Jahr 1884 und ist somit das älteste Hotel Opatijas. Der Charme von einst ist immer noch spürbar und verleiht dem Bad eine angenehme Exklusivität. Das gepflasterte Sonnendeck liegt direkt unter Promenade Lungomare, von wo aus Treppen in das glasklare Wasser führen. Besucher können Liegen und Sonnenschirme mieten und die umfangreiche Infrastruktur mit einem erstklassigen Restaurant genießen.
Blick auf den Strand Angiolina, der sich direkt vor der Villa und dem Park Angiolina befindet. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Angiolina in Opatija
Der Strand Angiolina direkt unterhalb des berühmten gleichnamigen Parks und beeindruckt mit seinem stilvollen Retro-Design. Ein markantes zweistöckiges Holzgebäude prägt das Ambiente und beherbergt das trendige Angiolina Café sowie ein Restaurant mit einem tollen Meerblick. Betonplateaus bieten ausreichend Liegeflächen, während Treppen sanft ins seichte, kristallklare Wasser führen – ideal für Familien mit Kindern. Abends sorgt ein Nachtclub für ausgelassene Stimmung und macht den Strand zu einem beliebten Treffpunkt.
Luftaufnahme vom modernen Lido Strand in Opatija. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Lido in Opatija
Das exklusive Strandbad Lido liegt direkt neben dem berühmten Park Angiolina im Stadtzentrum von Opatija. Er besteht vorwiegend aus Betonplatten sowie einigen kleinen Abschnitten aus Sand, die einen sanften Zugang zum glasklaren Wasser ermöglichen. Der Strand ist aufgrund seiner Nachhaltigkeit und Sauberkeit mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Die hervorragende Infrastruktur mit Restaurants und Cafés sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Der exklusive Beach-Club mit Infinity-Pool bietet eine lebendige Atmosphäre.
Feiner Kieselstein säumt den schönen Strand Lipovica. (Foto: visitopatija.com; Marko Vrdoljak)
-
Strand Lipovica in Volosko
Der Strand Lipovica liegt unmittelbar an der Küstenpromenade Lungomare zwischen Opatija und Volosko und ist ein beliebter Badeort für Familien mit Kindern. Der feine Kiesstrand bietet einen sanften Einstieg ins glitzernde Wasser und ist ideal für Nichtschwimmer und Kleinkinder. Der Strand bietet verschiedene Annehmlichkeiten, darunter Sanitäranlagen, einen Kiosk sowie einen Spielplatz mit Rutschen und Schaukeln. In der Nähe befinden sich darüber hinaus Restaurants, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern.
Luftaufnahme vom hübschen Strand Crnikovica, der unweit des Zentrums liegt. (Foto: visitopatija.com; Vladimir Franolic)
-
Strand Crnikovica in Volosko
Der Strand Črnikovica liegt am nördlichen Ende der Opatija Riviera und bietet eine ruhige Alternative zu den belebten Stadtstränden. Er besteht aus einer Mischung aus Kiesel, Sand und betonierten Liegeflächen und ist besonders bei Einheimischen beliebt. Dank des nur langsam abfallenden Meeresbodens ist das Wasser leicht zugänglich. Natürlicher Schatten ist begrenzt, doch in der Nähe befinden sich Cafés und Restaurants. Darüber hinaus gibt es Duschen sowie Umkleidekabinen, die für zusätzlichen Komfort sorgen.
Der herrliche Strand Klancac gehört zu den schönsten Stränden an der Riviera von Opatija. (Foto: Art-Redaktionsteam; Frank Heuer)
-
Strand Klančac in Brseč
Der verborgene Strand Klančac in Brseč ist ein Juwel der Opatija Riviera und begeistert mit feinem weißem Kies und türkisblauem, kristallklarem Wasser. Eingebettet in eine beeindruckende Felslandschaft bietet die idyllische Bucht einen sanften Einstieg ins Meer. Natürlicher Schatten ist kaum vorhanden, daher wird Sonnenschutz empfohlen. Der Zugang zum Strand erfolgt über eine lange Treppe und ist nicht barrierefrei. Etwas oberhalb des Strandes befindet sich eine Strandbar, die Besucher mit Erfrischungen versorgt.
Strand Ika in Ika
Der schöne Strand Ika liegt zwischen Ičići und Lovran im gleichnamigen Fischerdörfchen und besteht aus Kiesabschnitten sowie einigen Liegeflächen aus Beton. Der Meeresgrund fällt sanft in das glasklare Wasser ab und eignet sich ideal für Nichtschwimmer und Kinder. Natürlicher Schattenspender ist jedoch nur spärlich vorhanden, weshalb sich die Mitnahme eines Sonnenschutzes empfiehlt. Vor Ort gibt es zudem Duschen und Umkleidekabinen sowie Gastronomiebetriebe, die Liegen und Sonnenschirme für ihre Gäste bereitstellen.
Weitere Strände
Neben den bereits erwähnten Stränden bietet die Opatija Riviera weitere wunderschöne Badeplätze. Der Strand Škrbići in Opatija ist ein kleiner, wunderschöner Kieselstrand wie auch betonierten Abschnitten und klarem Wasser, das ideal zum Schnorcheln ist. Südlich von Mošćenička Draga befinden sich die versteckten Buchten Uboka und Jelenšćica, die mit feinem Kies, kristallklarem Wasser und ruhiger Atmosphäre Naturliebhaber begeistern. Beide sind von dichten Wäldern umgeben und nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar.
Barrierefreie Strände
An der Riviera von Opatija finden sich außerdem auch Strände mit barrierefreien Einrichtungen, die durch behindertengerechte Zugänge und Rampen allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt bieten.
Der zentral gelegene Strand Slatina in Opatija bietet barrierefreie Zugänge. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Slatina in Opatija
Der Strand Slatina verfügt über eine gut ausgestattete, barrierefreie Infrastruktur. Mit speziell angelegten Rampen, breiten Wegen und barrierefreien Sanitäranlagen ermöglicht er auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen einfachen Zugang zu allen Einrichtungen. Zusätzlich verfügt der Strand über angepasste Einstiege zum Meer, die den Zugang ins Wasser erleichtern. Auch die Promenade sowie die gastronomischen Einrichtungen sind rollstuhlgerecht gestaltet, sodass sich alle Besucher frei bewegen können.
Auch der Strand Tomaševac unweit des Hotels Ambasador bietet einen barrierefreien Zugang. (Foto: Art-Redaktionsteam; Günter Standl)
-
Strand Tomaševac in Opatija
Der Strand Tomaševac wurde kürzlich saniert und ist unter anderem für seine hervorragende barrierefreie Ausstattung bekannt. Ein Aqualift sowie ein speziell angelegter Zugang mit sanften Rampen führen direkt zum Wasser, während breite Wege das Fortbewegen erleichtern. Zudem stehen rollstuhlgerechte Sanitäranlagen, Umkleidekabinen und Duschen zur Verfügung. In der Nähe des Strandes gibt es barrierefreie Restaurants und Cafés und ermöglichen somit Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen entspannten Strandbesuch.
Strand Ičići (Ičići)
Der Strand Ičići ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und ist einer der barrierefreundlichsten Strände an der Opatija Riviera. Er verfügt über speziell angelegte Rampen, die einen einfachen Zugang zum Wasser ermöglichen. Befestigte Wege erleichtern die Fortbewegung für Rollstuhlfahrer, und barrierefreie Sanitäranlagen sowie Umkleidekabinen stehen zur Verfügung. Zudem gibt es reservierte Parkplätze in Strandnähe, sodass Besucher mit eingeschränkter Mobilität einen komfortablen Badeaufenthalt genießen können.
FKK-Strand
Zusätzlich zu zahlreichen Stränden an der Riviera von Opatija gibt es auch textilfreie Strände und Buchten, die ein ungezwungenes Badeerlebnis bieten. Weitere Infos zum Thema
FKK Urlaub in Kroatien finden Sie hier.
Hundestrände
Rund um Opatija gibt es mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen Vierbeiner frei schwimmen und spielen können. Diese Strände bieten meist flache Einstiege ins Wasser und teils natürliche Schattenplätze.
Hundestrand Opatija West
Östlich des kleinen Strandes Mali Raj gibt es einen ausgewiesenen Küstenabschnitt, an dem Hunde gemeinsam mit ihren Besitzern ungestört ins seichte Wasser springen können. Der direkt an der Lungomare-Promenade gelegene Bereich ist eingezäunt, sodass die Vierbeiner sicher toben und baden können. Ein angrenzendes Wäldchen sorgt für natürlichen Schatten, und frisches Trinkwasser ist ebenfalls vorhanden. Allerdings sind die Liegeflächen für Hundebesitzer aufgrund der begrenzten Größe des Strandes eher knapp bemessen.
Hundestrand Promenade in Mošćenička Draga
In einer Bucht nahe dem Strand Decking liegt ein weiterer Strand, der speziell für Hunde reserviert ist. Der Strand ist mit einem Zaun versehen und setzt sich in erster Linie aus einem Gemisch aus Kies und Felsen zusammen. Der Einstieg zum türkisfarbenen Wasser ist flach und bietet Mensch und Tier einen sicheren Zugang ins erfrischende Nass. Es gibt des Weiteren vereinzelte Bäume, die für erholsamen Schatten sorgen. Wer Lust auf eine Erfrischung hat, findet in einem nahegelegenen Café ein reichhaltiges Angebot.
Hundestrand Lovran Ost
Der reizvolle Hundestrand in Mošćenička Draga bietet Hunden und ihren Besitzern alles, was es für tolle Stunden am Meer benötigt. Der umzäunte Strand besteht aus feinem Kies und das klare, leicht zugängliche Wasser ermöglicht den Vierbeinern einen sicheren Badespaß. Natürlicher Schatten wird durch umliegende Bäume geboten, die an heißen Tagen für Abkühlung sorgen. Es gibt außer Entsorgungsmöglichkeiten für Hundekot keinerlei Infrastruktur am Strand, weshalb es ratsam ist, Wasser und Verpflegung selbst mitzubringen.
Karte
Karte anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourismusverbandes der Stadt Opatija (visitopatija.com), Art-Redaktionsteam (art-redaktionsteam.at); Kroati.de und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).