Entdecken Sie die schönsten Strände und Buchten auf der Insel Losinj, wie hier in Artatore. (Foto: visitlosinj.hr; Hrvoje Serdar)
- Wichtiges in Kürze
- Insel Cres
- Badestrände & Badebuchten
- Besonderheiten:
- Kiesel- & Feinkieselstrände
- Barrierefreie Strände
- FKK-Strände
- Hundestrände
Die malerische
Insel Lošinj begeistert mit einer Vielfalt an bezaubernden Stränden, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Weitläufige Küstenabschnitte, romantische Buchten und kristallklares Wasser schaffen eine perfekte Kulisse für entspannte Tage an der Adria.
So bietet beispielsweise der Strand Borik eine tolle Atmosphäre in einer ruhigen und natürlichen Umgebung. Der Strand Blatina beeindruckt durch seinen goldfarbenen Sand, der ein Paradies für kleine und große Sandburgenbauer ist, während Veli Žal mit seiner weiten Uferzone und der sanften Brandung zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt.
Am Ende des Tages finden außerdem all jene, die eine besondere Freiheit suchen, ausgezeichnete Möglichkeiten für textilfreies Baden in ausgewiesenen FKK-Stränden. Des Weiteren stehen speziell eingerichtete Hundestrände zur Verfügung, an denen Vierbeiner und ihre Besitzer gemeinsam die vielfältige Küstenlandschaft in vollen Zügen genießen können.
Egal, ob Sie Ruhe, Aktivität oder tierische Begleitung suchen – Lošinj bietet für jeden Geschmack das ideale Strandparadies und sorgt für unvergessliche Inselmomente.
Badestrände
Die Strände auf der Insel Lošinj sind wahre Paradiese, die mit ihrem kristallklaren Wasser und der unberührten Natur bezaubern. Ihre Schönheit wird durch die malerischen Buchten und die üppige mediterrane Vegetation hervorgehoben, die eine perfekte Kulisse für entspannende Tage am Meer bieten. Mit die meisten Strände finden Sie in der beliebten
Bucht Čikat.
Der sandige Blatina Strand in der Čikat Bucht ist einer der Top-Strände von Losinj. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Blatina (Čikat Bucht)
Der bezaubernde Strand Blatina liegt etwas westlich von Mali Lošinj und besticht durch seine ruhige Lage sowie einer Mischung aus feinem, hellem Sand und Betonplateaus. Umgeben von wohlduftenden Pinien bietet er angenehmen Schatten und Schutz vor der sengenden Sonne. Der seichte Einstieg ins kristallklare Wasser macht den Strand ideal für Kleinkinder und Nichtschwimmer. Die Einrichtungen umfassen neben sanitären Anlagen, Umkleidekabinen sowie mehreren Gastronomiebetriebe.
Direkt neben dem Blatina befindet sich der Strand Bellevue, des gleichnamigen Hotels. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Bellevue (Čikat Bucht)
Der reizvolle Strand Bellevue liegt in der in der Bucht Čikat und gehört zum gleichnamigen Hotel. Der Strand bietet eine gemütliche Atmosphäre mit betonierten Liegeflächen, die ideal zum Entspannen und Sonnenbaden sind. Er ist im hinteren Bereich gesäumt von schattenspendenden Kiefern. Leitern und Treppen führen in das Wasser. In der Nähe gibt es Restaurants und Cafés, die sich um das kulinarische Wohl der Gäste sorgen. Das Hotel selbst bietet zusätzliche Annehmlichkeiten wie Liegen sowie Sonnenschirme.
Panoramablick auf den Strand Ostrugova in der Čikat Bucht in Mali Lošinj. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Ostrugova (Čikat Bucht)
Der Strand Ostrugova befindet sich rund 1km westlich vom Zentrum von Mali Lošinj entfernt. Der ruhige Strand besteht überwiegend aus gepflasterten Liegeflächen mit vereinzelten Felsen- und Kiesabschnitten. Zahlreiche Bäume sorgen für Schatten und der Meeresgrund senkt sich nur sanft in das türkisblaue Wasser ab, was Kindern und Nichtschwimmern entgegenkommt. In der Nähe befindet sich das Gourmet-Restaurant „Alfred Keller“, das seine Gäste mit ausgezeichneten Speisen und einer schönen Terrasse begeistert.
Unterhalb der Kirche Navještenja Blažene Djevice Marije lädt der felsige Annunziata Strand zum Baden ein. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Annunziata (Čikat Bucht)
Spaziert man den Promenadenweg vom Ostrugova Strand am Meer entlang in Richtung Strand Veli Žal, erreicht man nach wenigen Gehminuten den felsigen Strand Annunziata, der unterhalb der Kirche Navještenja Blažene Djevice Marije liegt. Von der Kirche führt eine Treppe hinab zum Strand, der felsige Plateaus bietet. Infrastruktur gibt es direkt am Strand nicht, jedoch gibt es einige Meter das Bistro Lanterna, das Speisen und Getränke anbietet.
Panoramablick auf den beliebten Strand Veli Žal in der Sunčana Uvala. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
-
Strand Veli Žal (Sunčana Uvala)
Westlich vom Zentrum von Mali Lošinj liegt der mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand Veli Zal, der mit feinem Kies, türkisblauem Meer und Pinien begeistert. Familien schätzen den flachen Einstieg und den Spielplatz, während Aktivurlauber Wassersport und Freizeitangebote genießen. Die Infrastruktur ist hervorragend und barrierefrei, inklusive Liegenverleih, Gastronomie und sanitären Anlagen. Abends bietet der nach Westen ausgerichtete Strand romantische Sonnenuntergänge.
Glasklares, türkisblaues Meer am Strand Borik, der ebenfalls in der Sunčana Uvala liegt. (Foto: visitlosinj.hr; Ivan Brčić)
-
Strand Borik (Sunčana Uvala)
Der Strand Borik liegt malerisch in der Bucht Sunčana Uvala, rund 2 km vom Zentrum von Mali Lošinj entfernt. Er setzt sich in erster Linie aus steinernen und gepflasterten Liegeflächen sowie einem Abschnitt mit feinem Kiesel, der einen einfachen Zugang ins türkisfarbene Wasser bietet, zusammen. Vereinzelte Bäume sorgen zudem für wohltuenden Schatten. Zu den Einrichtungen gehören neben einem Verleih von Sonnenschirmen und Liegen, auch sanitäre Anlagen sowie ein Restaurant, das köstliche lokale Spezialitäten anbieten.
Feiner Kieselstein und felsige Abschnitte erwarten Sie am Strand Privlaka. (Foto: Michael Haut)
-
Strand Privlaka (Mali Lošinj)
Der kleine, schön angelegte Strand Privlaka, liegt direkt an der Brücke von Mali Lošinj, im gleichnamigen Ortsteil. Der Privlaka Strand bietet einen kleinen Kieselstrandabschnitt und felsige Abschnitte. Parkmöglichkeiten befinden sich gleich neben dem Strand Privlaka. Während der Sommermonate befindet sich am Strand auch eine kleine Strandbar, die kühle Getränke, Kaffee und kleine Snacks anbietet.
Blick entlang des Strandes Kadin in Mali Losinj. (Foto: Michael Haut)
-
Strand Kadin (Mali Lošinj)
Zwischen dem Ortsteil Privlaka und Mali Lošinj, lädt auf an der Ostküste der Kadin Strand zum Verweilen ein. Der Felsstrand, die entlang der gleichnamigen Bucht verläuft, erleichtern zahlreiche Einstiege den Zugang in das glasklare Meer. Es gibt einige gepflasterte Liegeflächen, die sich zum Sonnenbaden anbieten. Parkplätze (geg. Gebühr) sind direkt oberhalb vorzufinden (Höhe Kreuzung). Der Promenadenweg oberhalb verbinden den Kadin Strand mit den benachbarten Stränden Privlaka und Zagazinjine.
Viele schöne kleine Abschnitte bietet der Strand Sv. Martin im gleichnamigen Ortsteil. (Foto: Michael Haut)
-
Strand Sv. Martin
In der nordwestlichen Ecke der Bucht Sveti Martin lädt der gleichnamige Strand Sv. Martin zum Baden ein. Der felsige Strand, an dem es auch einen kleinen Feinkieselabschnitt gibt, ist umgeben von einem Pinienwald, der an den heißen Sommertagen natürlichen Schatten bietet. Es gibt Liegeflächen auf den Felsen und oberhalb unter den Bäumen. Über die entlang des Sv. Martin Strandes verlaufende Uferpromenade gelangt man zur Bucht Zagazinjine und in den Hafen Sv. Martin. Im Nordosten gibt es einen Hundestrandabschnitt.
Blick über die idyllische Bucht Valdarke, am östlichen Ortsende von Mali Lošinj liegt. (Foto: Michael Haut)
-
Strand Valdarke (Mali Lošinj)
Der traumhafte Strand Valdarke ist ein entspannter Rückzugsort und ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Er besteht vorwiegend aus feinem Kies und ist umgeben von schattenspendenden Bäumen. Das klare, flache Wasser machen ihn ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder Sonnenbaden. Vor Ort befindet sich ein kleiner Kiosk, der Snacks und Getränke anbietet. Am Strand Valdarke gibt es sanitäre Einrichtungen und einen Spielplatz für Kinder. Ein Hundestrandabschnitt liegt in Richtung Veli Lošinj.
Luftaufnahme von der malerischen Badebucht Uvala Engleza. (Foto: visitlosinj.hr; Hrvoje Serdar)
-
Strand Uvala Engleza (Mali Lošinj)
Der Strand Uvala Engleza liegt auf der kleinen Insel Koludarac, die sich in der Bucht von Mali Lošinj befindet. Diese idyllische Bucht bietet eine abenteuerliche Robinson-Crusoe-Atmosphäre mit einem Strand aus Kies und Felsen, die den Strand umrahmen. Das glasklare Wasser leuchtet in den schönsten Blautönen und lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein, während die unberührte Natur, Ruhe und Abgeschiedenheit versprechen. Es gibt keinerlei Infrastruktur vor Ort und der Naturstrand ist nur mit dem Boot oder Kayak erreichbar.
Abseits gelegen, aber eine der schönsten Buchten, der Strand Krivica. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Krivica (Mali Lošinj)
Der Strand Krivica ist eine idyllische, schmale Bucht, die von dichten Pinienwäldern umgeben ist. Der reizvolle Strand besteht hauptsächlich aus Kies und einigen gepflasterten Liegeflächen. Mit seinem azurblauen Wasser versprüht er ein wunderbares Karibik-Feeling. Der Strand verfügt über eine beeindruckende Unterwasserwelt, die sich am besten beim Schnorcheln entdecken lässt. Die Bucht ist am besten über das Meer oder durch einen Fußmarsch von Veli Lošinj aus zu erreichen. Vor Ort gibt es keine Infrastruktur.
Blick über das Meer auf den Strand Balvanida. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Balvanida (Veli Lošinj)
Der Strand Balvanida in Veli Lošinj ist ein malerischer Felsenstrand, der sich ideal für Naturliebhaber eignet. Die tiefeingeschnittene Bucht liegt inmitten von üppiger, mediterraner Vegetation und versprüht tolles Abenteurer-Feeling. Der Strand bietet eine entspannte Atmosphäre und ist bekannt für seine ursprünglicher Charme und das azurblaue Wasser. In der Nähe befindet sich ein Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert. Der Strand ist am besten über das Wasser oder durch eine Wanderung zu erreichen.
Am südöstlichen Ortsende von Veli Losinj lädt der herrliche Strand Rovenska zum Baden ein. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Rovenska (Veli Lošinj)
Der Strand befindet sich in der charmanten Bucht von Veli Lošinj und ist ein beliebter Rückzugsort für Einheimische und Besucher. Umgeben von üppiger Vegetation, bietet er einen sanften Einstieg ins glasklare Wasser, ideal für Familien mit Kindern. Neben den kiesbedeckten Flächen gibt es auch gepflasterte Bereiche, die zusätzlichen Komfort bieten. Die Einrichtungen sind gut ausgebaut und umfassen sanitären Anlagen sowie eine einladende Strandbar und ein Restaurant, die lokale Gerichte und erfrischende Getränke servieren.
Felsige Abschnitte und betonierte Plateaus erwarten Sie am Strand Zagrebačka. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Zagrebačka (Veli Lošinj)
Der Strand Zagrebačka besticht durch seine Lage zwischen den Stränden Rovenska und Punta und einem Panoramablick auf die vorgelagerten Inseln und das Festland. Der Strand ist von Veli Lošinj leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Er hat einen eigenen Charme und erinnert mit seinem alten Gemäuer und Graffitis im ersten Moment eher an einen Lost Place. Von den gepflasterten Liegeflächen führen Treppen und Leitern in das glitzernde Wasser. Der Strand ist ideal für Besucher, die Entspannung und Badekomfort suchen.
Panoramablick über den Plieski Strand auf der Insel Losinj. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Plieski (Veli Lošinj)
Der schöne Strand Plieski ist ein abgelegener Kiesstrand südwestlich von Veli Lošinj, der sich ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende eignet. Er ist entweder über das Meer oder durch einen Fußmarsch auf einem Pfad durch die üppig bewachsene Landschaft zu erreichen. Das Highlight des Strandes ist jedoch neben seiner malerischen Umgebung, das traumhafte, türkisfarbene Wasser, das zu ausgedehnten Schnorcheltouren einlädt. Die natürliche Bucht präsentiert sich verfügt über keine touristischen Einrichtungen.
Einstiege erleichtern den Zugang in das Meer. (Foto: Michael Haut)
-
Strand Punta (Hotel Punta - Veli Lošinj)
Der Strand befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel Punta in Veli Lošinj ist bei Schwimmern sehr beliebt. Selbst in der Hochsaison findet man hier zumeist einen Platz. Der gepflegte Strand bietet sowohl betonierte Liegeflächen als auch Natursteinplatten, die Komfort und eine angenehme Atmosphäre schaffen. Der Zugang ins klare Wasser erfolgt an zahlreichen Stellen durch Leitern, die ins erfrischende Nass führen. Zur Infrastruktur gehören Duschen, Toiletten und ein Restaurant, das sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmert.
Nördlich von Mali Losinj befindet sich der herrliche Strand Rujnica. (Foto: Michael Haut)
-
Strand Rujnica
Der hübsche Strand Rujnica liegt nördlich von Mali Lošinj, etwa auf halben Wege in Richtung Artatore. Der Rujnica ist mit feinen Kieselsteinen, die flach in das kristallklare Meer abfallen, gesäumt. Am Strand Rujnica lädt die Beach Bar Apollon zum Verweilen ein. Daneben gibt es noch ein gute Auswahl an verschiedenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten (Kinderspielplatz, Beachvolleyball.
Viele kleine schöne Abschnitte erwarten Sie am Strand von Artatore. (Foto: visitlosinj.hr; Hrvoje Serdar)
-
Strand Artatore
Der Strand liegt in der gleichnamigen Siedlung etwa 8 km von Mali Lošinj entfernt. Er erstreckt sich über zwei Buchten und verfügt über drei Abschnitte, welche mit Gehwegen miteinander verbunden sind. Die Strände bestehen aus Felsen- und Kiesabschnitten sowie aus betonierten Bereichen, wobei das flache Wasser für Kinder ideal ist. Die Strände sind von bewaldeten Bereichen umgeben, die für angenehme Bedingungen an heißen Tagen sorgen. Teilweise gehören Sanitäreinrichtungen, Umkleidekabinen sowie Strandbars zu den Einrichtungen.
Panoramablick auf den Strand Ridimutak bei Nerezine. (Foto: Michael Haut)
-
Strand Ridimutak (Nerezine)
Der Strand Ridimutak in Nerezine ist ein einladender Kiesstrand, der sich ideal für Familien mit Kindern eignet. Der seichte Strand bietet einen sanften Zugang ins klare Wasser, was das Baden für kleinere Kinder besonders angenehm macht. Er ist umgeben von einem wohlduftenden Wald, wo Besucher ausreichend Schatten vorfinden. Am Strand gibt es überdies eine trendige Strandbar. Außerdem besteht Möglichkeit, Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten. Am Strand sind auch Haustiere erlaubt
Blick auf den hübschen Strand Galboka in Nerezine. (Foto: visitlosinj.hr; Sandro Tariba)
-
Strand Galboka (Nerezine)
Der schöne Strand Galboka in Nerezine ist ein bezaubernder Kiesstrand, der sich ideal für einen entspannten Tag am Wasser eignet. Er besteht vorrangig aus feinem Kies und großzügigen gepflasterten Liegeflächen. Der Zugang zum glasklaren Wasser ist für alle Besucher jeden Alters sicher möglich. Ein Wald dient außerdem als natürlicher Schattenspender und lädt zum Verweilen ein. Neben Duschen gibt es noch einen Verleih für Liegen sowie Sonnenschirme und Wassersportgeräte, während eine kleine Strandbar für Erfrischungen sorgt
Strand Lopari (Nerezine)
Der Strand Lopari in Nerezine ist Teil des beliebten „Lopari Camping Resorts“. Obwohl der Strand innerhalb des Campingplatzes liegt, können auch Nicht-Campinggäste den Strand nutzen. Er bietet einen langen Kiesstrand mit sanftem Zugang ins Wasser, ideal für Familien mit kleineren Kindern und ungeübten Schwimmern. Die Einrichtungen umfassen Duschen, sanitäre Anlagen, ein kleines Lebensmittelgeschäft sowie einen Spielplatz für Kinder. Zudem gibt es eine Strandbar und ein Restaurant in der Nähe, die sich kulinarisch um die Gäste kümmern.
Barrierefreie Strände
Auf Lošinj gibt es eine Vielzahl von barrierefreien Stränden, die den Zugang zum Meer für alle Besucher erleichtern. Diese Strände sind mit speziellen Rampen und Einrichtungen ausgestattet, die es Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglichen, ihren Urlaub bequem zu genießen.
Weitere barrierefreie Strände
Auf der Insel Lošinj gibt es mehrere barrierefreie Strände, die den Zugang für Menschen mit besonderen Bedürfnissen erleichtern. Der Strand Borik bietet einen flach abfallenden Kiesstrand, der ideal für Familien ist und über Rampen sowie Einrichtungen verfügt, die den Zugang zum Wasser erleichtern. Zudem ist der Strand Bellevue im gleichnamigen Hotel teilweise barrierefrei gestaltet. Dank ihrer Gestaltung bieten diese Strände auch Reisenden mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit, unbeschwerte Tage am Meer zu erleben.
FKK-Strand
Auf der Insel Lošinj gibt es zahlreiche FKK-Strände, die ideal für Naturisten sind und eine entspannte Atmosphäre bieten. Diese ruhigen Buchten und abgelegenen Strände ermöglichen es den Besuchern, die Freiheit und die ursprüngliche Pracht der Umgebung in vollen Zügen zu genießen.
Strand Žalić
Der FKK-Strand Žalić in Mali Lošinj liegt nur ein paar Meter südlich des Strandes Borik und ist ein beliebter Ort für Naturisten, der eine entspannte Atmosphäre und klares Wasser bietet. Umgeben von üppiger Vegetation, ermöglicht er den Besuchern, die Freiheit der Natur in vollen Zügen zu genießen, während sie sich auf den harten Steinplatten oder dem angrenzenden Bereich entspannen. Die Kombination aus natürlichem Charme und einem nahegelegenen Restaurant macht den Strand zu einem idealen Ziel für FKK-Liebhaber.
Weitere FKK-Strände
Die FKK-Strände auf der Insel Lošinj bieten eine ideale Umgebung für Naturisten. Der Camping Čikat ist umgeben von dichten Pinienwäldern und ermöglicht es Gästen, in einem eigenen Abschnitt die Freiheit des FKK zu genießen. Der Strand Poljana, rund 5 km nördlich von Mali Lošinj begeistert des Weiteren Naturisten und Freunden der freien Körperkultur mit einem schönen, textilfreien Abschnitt. Diese Orte sind perfekt für Erholungssuchende, welche unvergessliche Stunden an naturbelassenen Stränden zu schätzen wissen.
Hundestrände
Auf der Insel Lošinj gibt es mehrere hundefreundliche Bereiche, darunter speziell eingerichtete Hundestrände, die perfekten Bedingungen für Vierbeiner und ihre Besitzer bieten. Hier können Hunde unbeschwert im Meer schwimmen und spielen, während alle gemeinsam die Zeit genießen.
Ein schöner Hundestrandabschnitt liegt kurz vor dem Strand Annunziata in der Čikat Bucht. (Foto: Kroati.de)
-
Hundestrand in der Čikat Bucht
Rings um die große Čikat Bucht, die vom Camp Čikat im Norden in Richtung Süden verläuft gibt es eine Reihe schöne Bademöglichkeiten für Urlaubsgäste mit Hunde. Eine schöne Option ist der Hundestrand Čikat, der sich unmittelbar beim Campingplatz Čikat befindet. Der naturbelassene Fels- und Steinstrand bietet alles, was die geliebten Fellnasen und ihre Besitzer für einen schönen Tag am Meer benötigen. Ein weiterer Hundestrandabschnitt findet man im Süden der Bucht von Cikat, unweit der Kirche Annunziata.
Ausblick vom Hundestrandabschnitt Valdarke, der zwischen dem offiziellen Valdarke Strand und dem Hafen Valdarke liegt. (Foto: Michael Haut)
-
Hundestrand Valdarke
Der Strand befindet sich in der Bucht Valdarke, nur wenige Gehminuten südöstlich von Mali Lošinj entfernt. Der kleine Abschnitt für Hunde liegt etwas südlich zum Hauptstrand und ist über eine Treppe erreichbar. Der Zugang in das kristallklare Wasser ist für alle Hunde geeignet und das erfrischende Nass verspricht einen tollen Badespaß für Mensch und Vierpfoter. Bedauerlicherweise gibt es direkt am Strand kaum natürlichen Schatten. Im nahen Umfeld des Strandes befinden sich überdies Sanitäranlagen und ein kleiner Kiosk.
Der schöne Hundestrand von Artatore liegt direkt am Orteingang, neben dem Parkplatz. (Foto: Michael Haut)
-
Hundestrand Artatore
Der reizvolle Hundestrand Artatore liegt nur wenige Kilometer von Veli Lošinj entfernt und bietet Hundebesitzern einen idealen Rückzugsort. Der Strand besitzt einen feinen Kiesboden und Hunde gelangen problemlos in das seichte Wasser, was vor allem für kleine Vierbeiner von Vorteil ist. Ein angrenzender Wald spendet angenehmen Sonnenschutz, während Toiletten und Duschen sowohl für Hunde als auch für Menschen zur Verfügung stehen. Der Strand verspricht ein tolles Badeerlebnis für Hund und Mensch. Leider gibt es keinen Kiosk vor Ort.
Der Hundestrand Kovčanje liegt zwischen der Siedlung Kovčanje und dem Strand Rujnica. (Foto: Michael Haut)
-
Hundestrand Kovčanje
Der Hundestrand Kovčanje liegt etwa sechs Kilometer nördlich von Mali Lošinj und ist ein beliebter Ort für Hundebesitzer, um gemeinsam Zeit im Wasser zu verbringen. Hier können Hunde ungestört am Strand rennen und spielen, während ihre Besitzer in der entspannten Umgebung entspannen. Der Strand eignet sich für alle Hunde, da er über einen einfachen Zugang in das glitzernde Meer verfügt. Ein kleiner Wald sorgt zudem für angenehmen Schatten. Der Strand bietet neben ausreichend Parkplätzen auch eine beliebte Strandbar.
Insbesondere in der Nebensaison laden die Felsplateaus von Vale Skura, zwischen Mali Lošinj und Veli Lošinj, zum Baden ein. (Foto: Michael Haut)
-
Weitere Hundestrände
Natürlich gibt es auf der Insel Lošinj noch viele weitere Möglichkeiten das Meer und den Strand mit Hund zu genießen. Eine schöne Ecke ist der Hundestrandabschnitt am Strand Sveti Martin (nördlich vom Hauptstrand). Im angrenzenden Wald gibt es ein Open-Air-Fitnessstudio und für Hunde einen kleinen Agility-Park. Ein weiterer Hundestrand liegt wenige Minuten von der Srebrna uvala entfernt. In den Vor- und Nachsaison sind auch die Felsplateaus von Vale Skura (zwischen Mali und Veli Lošinj) einen Besuch wert.
Karte
Karte anzeigen
Bilder
Der unweit des kleinen Flughafens Losinj liegende Zabodarksi Strand ist perfekt zum Entspannen. (Foto: visitlosinj.hr; Hrvoje Serdar)
Herrlicher Strand unterhalb des Restaurants Borik in der Suncana uvala. (Foto: Art-Redaktionsteam.at; Frank Heuer)
Abseits gelegen, aber dennoch super für Kinder, der Strand Zabodarski. (Foto: visitlosinj.hr; Hrvoje Serdar)
Feiner runder Kieselstein säumt den Strand Borik in der Suncana uvala. (Foto: Art-Redaktionsteam.at; Frank Heuer)
Zu Fuß oder mit dem Boot ist der Balvanida Strand zu erreichen, der zwischen den Buchten Krivica und Plieski liegt. (Foto: visitlosinj.hr; Hrvoje Serdar)
Den einsam gelegenen Tomosina Strand (Westküste auf Höhe von Nerezine) erreicht man mit dem Boot. (Foto: visitlosinj.hr; Hrvoje Serdar)
Panoramablick über die malerische Plieski Bucht auf der Insel Losinj. (Foto: Kroati.de)
Den Plieski Strand erreicht man am einfachsten mit dem Boot. (Foto: visitlosinj.hr; Hrvoje Serdar)
Der Veli Zal Strand liegt unterhalb des Hotels Aurora in Mali Losinj. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
Rings um die Cikat Bucht verläuft ein schöner Promenadenweg. (Foto: Kroati.de)
Betonierte Liegeflächen und Felsen am Kap Leva, direkt neben dem Strand Zagrebacka in Veli Losinj. (Foto: Kroati.de)
In der malerischen Valdarke Bucht, zwischen Mali und Veli Losinj, gibt es auch einen Hundestrand. (Foto: Michael Haut)
Das könnte Sie auch interessieren
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourist Board Mali Losinj (visitlosinj.hr); Kroati.de; Michael Haut und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).