Blick auf die Insel Premuda und den gleichnamigen Inselort Premuda. (Foto: Kroati.de)
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Dalmatien
- Einwohnerzahl: 50
- Entfernungen
- München - Premuda: 800 km
- Flughafen Zadar: 80 km
Die malerische Insel Premuda liegt am äußersten Rand des Archipels von
Zadar und gehört zur Region
Dalmatien in
Kroatien. Mit ihrer überschaubaren Größe von knapp 10 Quadratkilometern und etwa 50 dauerhaften Bewohnern ist sie ein idyllisches Refugium. Obwohl die Insel nicht autofrei ist, gibt es nur sehr wenige befahrbare Straßen, was Premuda zu einem wahren Rückzugsort der Ruhe macht – ideal für Besucher, die dem Alltagsstress entfliehen und tiefe Entspannung suchen.
Einer der Höhepunkte der Insel ist der Strand Zad Crikve mit seinem klaren, türkisfarbenen Wasser und den romantischen Buchten, die zu schönen Stunden am Meer einladen. Abseits des Strandlebens bieten die kulturellen und historischen Stätten tiefere Einblicke in die Geschichte der Insel.
Die Geschichte Premudas reicht weit zurück und ist geprägt von einer engen Verbindung zum Meer und der Seefahrt. Besucher können diese historische Prägung sowohl in alten Kirchen als auch in verlassenen militärischen Anlagen erkunden, die über Pfade, umgeben von duftender mediterraner Vegetation, zugänglich sind.
Premuda ist somit ein perfekter Ort für Reisende, die abseits der üblichen Touristenpfade unvergessliche Eindrücke sammeln und das echte dalmatinische Inselleben erleben möchten.
Strände
Die Insel Premuda ist bekannt für ihr kristallklares und türkisfarbenes Wasser, das zum Schwimmen und Schnorcheln einlädt und Ruhe abseits touristischer Massen bietet.
Feiner Kieselstein und glasklares Meer am Strand Zad crikve (Uvala Krijal). (Foto: Kroati.de)
-
Strand Zad crikve (Uvala Krijal)
Der Strand befindet sich in einer Bucht neben dem kleinen Hafen des Weilers Krijal am Westufer der Insel. Das kristallklare Wasser zeichnet sich durch seine schon fast kitschigen Blautöne aus und begeistert jeden Strandliebhaber. Der Strand selbst besteht aus grobem Kiesel und fällt nur sanft ab, was ihn ideal für Kinder macht. Die umliegenden Pinienbäume spenden natürlichen Schatten und sorgen für eine angenehme Kühle. Rund um den Strand gibt es mehrere Restaurants und einen Minimarkt, die Erfrischungen anbieten.
Luftaufnahme der Bucht Drivena uvala auf der Insel Premuda. (Foto: Kroati.de)
-
Bucht Drivena uvala
Die Bucht liegt südöstlich von der Ortschaft Premuda und ist über das Meer oder mit einem abenteuerlichen Fußmarsch über Schotterpfade erreichbar. Die Bucht besteht aus drei kleinen Unterbuchten und ist in erster Linie steinig und felsig, was die Bucht für Kleinkinder eher ungeeignet macht. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein und mit etwas Glück zeigen sich vorbeischwimmende Delfine. Da es keine Einrichtungen und Schatten gibt, sollten Verpflegung und Sonnenschutz mitgebracht werden.
Blick von oben auf den Strand der vorgelagerten kleinen Insel Hrid Masarine. (Foto: Kroati.de)
-
Weitere Strände
Zahlreiche Buchten prägen das Landschaftsbild der Insel und bieten abgeschiedene Orte mit kristallklarem Wasser. Ein bezauberndes Beispiel ist die Uvala Premuda, eine malerische Bucht, die zum Verweilen einlädt. Auch die Dobra Uvala besticht durch ihre unberührte Schönheit und ihr türkisfarbenes Wasser. Die verträumten Buchten bieten angenehme Privatsphäre und sind zumeist oft nur über den Wasserweg oder durch einen Marsch durch die dichte mediterrane Vegetation erreichbar.
Sehenswertes
Die kleine Insel Premuda begeistert nicht nur mit türkisblauem Wasser und idyllischen Badebuchten, sondern auch mit charmanten lokalen Sehenswürdigkeiten, die Einblicke in ihre Geschichte und Kultur geben.
Oberhalb des Hafens findet man die Kirche Sv. Krijak und den örtlichen Friedhof. (Foto: Kroati.de)
-
Kirche Sv. Krijak
Die ehemalige Pfarrkirche Sv. Krijak befindet sich in der Siedlung Krijal im Südwesten der Insel Premuda. Es handelt sich um ein einschiffiges Gebäude mit angegliederter Sakristei. Die denkmalgeschützte Kirche zeichnet sich durch einen verzierten Glockengiebel aus. Die Wände bestehen aus unregelmäßig behauenen Steinen, verbunden durch Kalkmörtel, wobei die Ecken aus regelmäßigen Quadern gefertigt sind. Der steingepflasterte Boden enthält Gräber mit Darstellungen von Schiffen und landwirtschaftlichen Werkzeugen.
Die Pfarrkirche Sv. Jakov befindet sich im alten Ortskern von Premuda. (Foto: Kroati.de)
-
Kirche Sv. Jakov
Die einschiffige Pfarrkirche Sv. Jakov liegt im Dorfzentrum von Premuda und wurde 1610 erbaut und im Laufe der Jahre mehrfach restauriert. Die Glocken des markanten Glockenturms wurden 1931 in Ljubljana gegossen. Das einschiffige Gebäude verfügt neben einer Vielzahl religiösen Artefakten auch über eine Sakristei und beherbergt drei Marmoraltäre sowie ein freistehendes steinernes Taufbecken. Die Kirche wurde aufgrund ihrer historischen Bedeutung in die Liste der geschützten Kulturgüter Kroatiens aufgenommen.
Sehenswert sind auch die Bootsarbeiten im Hafen von Premuda. (Foto: Kroati.de)
-
Weitere Sehenswürdigkeiten
Für Freunde von Lost Places gibt es westlich der Ortschaft Premuda eine Sehenswürdigkeit der anderen Art. Inmitten von üppig bewachsener Vegetation existiert ein alter Beobachtungsturm der Jugoslawischen Volksarmee, der einst als Warte zur Überwachung dieses Abschnitts der Adria diente. Wenn man auf dem Trampelpfad rund 1 Kilometer weiter nach Norden geht, gibt es zudem am nordwestlichsten Kap einen Geschützbunker mit einer Reihe von unterirdischen Gängen.
Ausflugsziele in der Umgebung
Von Premuda aus können Besucher mit dem Boot schnell und einfach attraktive Ziele sowohl auf dem Festland als auch auf den umliegenden Inseln erreichen. Dabei werden Ihnen ideale Bedingungen für Tagesausflüge geboten, um lokale Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
-

Entdecken Sie die bezaubernde Stadt
Zadar mit der historischen Altstadt (Taxiboot / Fähre)
-

Entspannen Sie auf der autofreien, nordöstlich liegenden
Insel Silba (Taxiboot / Fähre).
-
-

Unternehmen Sie einen Ausflug in die sehenswerte Stadt
Mali Losinj (Taxiboot / Fähre).
-

Besuchen Sie die südöstlich von Premuda liegende malerische
Insel Ist (Taxiboot / Fähre).
-
Ausflüge und Aktivitäten
Buchen Sie Ihren Ausflug und Aktivität beim Experten
Sie sind auf der Suche nach Ausflügen, Touren, Eintrittskarten oder Aktivitäten? Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Freizeitaktivitäten und vieles mehr!
Zu unseren Angeboten
Unterhaltung & Freizeit
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Trotz der überschaubaren Größe der Insel Premuda können aktive Urlauber die unberührte Natur erkunden, oder sich in der faszinierenden Unterwasserwelt der Adria verausgaben.
Blick auf den kleinen, gut geschützten Hafen von Premuda. (Foto: Kroati.de)
-
Nautik & Marina
Für Besucher, die mit dem eigenen Boot anreisen, ist der geschützte Hafen von Krijal an der Westküste Premudas neben dem Fährhafen die einzige sichere Anlaufstelle. Premuda ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung des äußeren Teiles des Archipels von Zadar und den Naturpark Telašćica oder den faszinierenden Nationalpark Kornati. Die nächsten größeren Marinas, mit einer Reihe an Dienstleistungen finden sich in Mali Losinj oder auf der Insel Pag. Mehr Infos finden Sie unter Marinas in Kroatien.
Rings um die Insel Premuda gibt es interessante Tauchspots. (Foto: Croatia.hr; Indux Media d.o.o.)
-
Tauchen & Schnorcheln
Premudas glasklares Meer macht das Tauchen zu einem bleibenden Erlebnis. Unterwasserliebhaber entdecken hier faszinierende Attraktionen wie das Wrack der "Szent István" oder die "Kathedrale", ein Höhlensystem mit beeindruckenden Lichtspielen. Die reiche Meeresfauna und -flora begeistert mit ihrer Vielfalt. Für organisierte Tauchtouren und Ausrüstung steht die Agentur Premuda Diving in Krijal bereit und bietet unvergessliche Tauchgänge für jedes Niveau. Weitere Tipps unter Tauchen in Dalmatien.
Auf der Insel Premuda gibt es ein großes Wegenetz auf denen man die Insel beim Wandern erkunden kann. (Foto: Kroati.de)
-
Wandern
Obwohl die Insel Premuda nur eine beschränkte Größe vorzuweisen hat, begeistert sie mit ihrer üppigen, mediterranen Vegetation. Ein rund 5 km langer Rundweg führt Sie von der Ortschaft Premuda nach Westen zum ehemaligen Beobachtungsturm und anschließend zum Geschützbunker der jugoslawischen Volksarmee. Der Weg erstreckt sich weiter zum Kap Medvijak, dem nördlichsten Punkt der Insel und von da an wieder zurück zum Ausgangspunkt. Hier finden Sie zusätzliche wertvolle Vorschläge zu Wandern in Kroatien.
Die Küste von Premuda lässt sich auch herrlich mit dem Stand up paddle erkunden. (Foto: Kroati.de)
-
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Wer sein Mountainbike mit auf die Insel nimmt und sich von Schotterpisten oder Ziegenpfaden nicht abschrecken lässt, kann die beeindruckende Insel Premuda auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Neben den Wassersportarten wie etwa Schwimmen und Schnorcheln ist das Angebot an Sportmöglichkeiten leider limitiert und beschränkt sich auf gängige Sportarten wie zum Beispiel Jogging oder Boccia.
Veranstaltungen / Kultur
Das alljährliche Fest zu Ehren des heiligen Sankt Jakob findet traditionell am 25. Juli statt. Neben einer festlichen Messe gehören Livemusik, kulinarische Köstlichkeiten und Tanz zum lebendigen Programm. Ein weiterer traditioneller Termin auf der Insel ist das ebenfalls im Sommer stattfindende Boccia-Turnier, das sich bei Spielern und Zuschauern weit über die Inselgrenzen großer Beliebtheit erfreut. Nach dem Turnier steht auch hier das gemütliche Zusammensein im Vordergrund.
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
Im wöchentlichen Rhythmus kommt ein Arzt von der Insel Silba für eine anderthalbstündige Sprechstunde auf die Insel. Sollten Sie außerhalb dieser Zeit einen Arzt benötigen, müssen Sie auf eine der größeren Nachbarinseln wie Lošinj oder Silba ausweichen. Für eine weiterreichende medizinische Behandlung empfiehlt es sich nach Zadar zu reisen. Dort stehen Ihnen auch Krankenhäuser, Spezialkliniken und Fachärzte zur Verfügung. Falls Sie Medikamente kaufen möchten, befindet sich die nächste Apotheke auf der Insel Lošinj.
Banken, Geldautomaten und Postamt
Auf Premuda selbst gibt es leider keine Geldautomaten. Falls Sie Bargeld beziehen möchten, finden sich auf den Nachbarinseln Silba und Lošinj Bankomaten. Es gibt auf der Insel ein kleines Postamt, dass werktags zu unregelmäßigen Zeiten geöffnet ist. Für Bankgeschäfte empfiehlt es sich nach Lošinj zu reisen. Dort finden Sie einige Filialen von unterschiedlichen Finanzinstituten vor.
Einkaufen
In der Ortschaft Premuda sowie im Weiler Krijal gibt es je einen kleinen Gemischtwarenladen, in denen Sie alles Nötige für den täglichen Bedarf kaufen. In Mali Lošinj gibt es zudem weitere Einkaufsmöglichkeiten mit einer Reihe an Fachgeschäften, Märkten und Souvenirshops.
Restaurants, Konobas & Cafes
In Krijal gibt es einige wenige rustikale Gaststätten, welche ihre Gäste mit dalmatischen Köstlichkeiten kulinarisch verwöhnen. Neben fangfrischen Fischen und Meeresfrüchten, stehen vor allem herzhafte Grillspezialitäten und deftige Schmorgerichte wie Peka im Fokus.
Anreise
Für die Anreise mit dem Auto müssen Sie ab München, bei einer Strecke von etwa 760 km mit etwa 8 bis 8,5 Stunden Fahrzeit kalkulieren. Die anschließende Fährfahrt vom Fährhafen Zadar (Gaženica) beträgt etwa fünf Stunden. Wer ohne Auto auf die Insel Premuda möchte, kann mit Anbietern wie Miatours, per Schnellbootverbindungen von Zadar und Premuda (Fahrzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten) gelangen.
Ebenso kann man über Mali Lošinj nach Premuda anreisen. D.h. man reist über die Insel Cres (Fähre Cres) auf die Insel Lošinj und ab Mali Lošinj mit der Fähre bis nach Premuda (Fährzeit in etwa 2 Stunden). Die nächstgelegene Flughafen ist der internationale
Flughafen Zadar. Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie auf unserer Informationsseite
Anreise nach Kroatien.
Karte
Karte anzeigen
Video
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung von Kroati.de und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).